Was gibts neues?

Lehrerblog

News, Papers, Gedankenanstöße

Der Lehrerblog

Hier veröffentliche ich regelmäßig neue Artikel mit Impulsen, Gedankenanstößen und spannenden Tools.

Hallo ihr Lieben,sämtliche Medien berichten momentan über dieses Thema, allerdings ist dieses Thema natürlich nicht neu, denn die Kultusministerkonferenz hat bereits im Jahre 2003 davon berichtet und die Weichen für den Lehrermangel wurden auch schon vor 2003 gesetzt, auch wenn die Idee der Mobilisierung und...

Hallo ihr Lieben,die folgenden sechs Anzeichen zeigen ziemlich eindeutig, dass Zeit für Veränderung gegeben ist:Du kannst nicht Du selbst seinDeine Werte stimmen mit denen deines Arbeitgebers nicht übereinDu bist erschöpft, unmotiviert und bemerkst Anzeichen von BurnoutDu bist entweder über- oder unterfordertDu und deine Arbeit werden...

Hallo Ihr Lieben, toxische Führung von Schulleitern ist leider keine Seltenheit. Kleines Beispiel am Rande: Ich hatte mal eine Coachingnehmerin, die berichtete mir von ihrer Schulleiterin, die die Regelung zum Mutterschutz unterwandern wollte. Auf ihre Klarstellung hin, hat sie immer noch nicht eingelenkt, sodass die...

Hallo Ihr Lieben, ich fühle mich geehrt. Denn ich durfte für den international renommierten Bildungsanbieter twinkl, der weltweit dabei unterstützt, Bildungsressourcen zur Verfügung zu stellen, ein Interview dazu geben, wie der Schulstart im neuen Jahr gelingt. Ganz lieben Dank für die gelungene Zusammenarbeit. Wer Lust hat, vielleicht...

Hallo Ihr Lieben, bei den steigenden Krankenzahlen von Lehrern ist doch die Frage im Raum, ob man in einem System gesund werden kann, was einst so krank gemacht hat? Nun, arbeits- und organisationspsychologisch kann ich euch sagen, bei den Arbeitsbedingungen ist es schwierig, erst recht, wenn ihr...

5 Organisationstipps für den Schulalltag Ein Gastbeitrag von Bettina Kroker / Online-Redakteurin bei Betzold, dem führenden Versandhändler für Schulen und Lehrkräfte in Deutschland Wenn ich mich mit Lehrerinnen und Lehrern unterhalte und danach frage, was sie sich wünschen würden, ist eine der häufigsten Antworten: „Mehr Zeit“. Die...

Coaching für Lehrer ist kein Tabu! Hallo Ihr Lieben, während in der Wirtschaft durch sämtliche Branchen hinweg persönliches Business Coaching längst zu den Benefits gehört, und zwar im positiven Sinne, wird das Feld Coaching im Bereich Lehramt und Schule noch stiefmütterlich belegt. Warum eigentlich? Neulich während eines Projekts...