Du als Person stehst beim Lehrercoaching® im Fokus. Deshalb unterstütze ich dich in deinen Herausforderungen mit einem auf dich individuellen abgestimmten und pragmatischen Mix aus Coaching, Training und Beratungs-Tools, die du schnell umsetzen kannst und nachhaltig wirken; wertschätzend, empathisch, vertrauensvoll, professionell und zuverlässig und vor allem auf Augenhöhe. Meine Methoden sind wissenschaftlich fundiert und praktisch erprobt. Ich arbeite nicht, wie psychologische Psychotherapeuten mit Krankheitswerten und von der Kasse vorgegebenen Verfahren, sondern mit zugeschnitten Tools, extra für Lehrer, resultierend aus ganz viel Systemerfahrung und verknüpfender Expertise. Mit dir gemeinsam entknolle ich praktisch deinen Wollknäuel, persönlich und kompetenzorientiert, sodass du erst gar nicht krank wirst. Eine hohe Motivation und Erfolg, gepaart mit Herz und Humor in einer angenehmen Atmosphäre und Umgebung führen zu einer konstruktiven Zusammenarbeit und zu einem positiven und nachhaltigen Ergebnis.
In meinem persönlichen und individuellen Ansatz liegt auch der Unterschied zu anonymen, auf Masse zugeschnittenen generalisierten Online-Coachingprogrammen. Bei mir gibt es keine „Coaching-Pakete“ von der Stange zum Festpreis, da sich die Dauer der Coachings nach dem tatsächlichen Bedarf der Kunden richtet – und das kann je nach Thema und Persönlichkeit ganz individuell sein! So kann ich mit dir zusammen am besten deine persönlichen Ressourcen aktivieren und strategisch ausrichten. Manchmal reicht auch schon ein kleiner Schlüsselimpuls, um eine spürbare Veränderung in Gang zu bringen, was mir meine Coachingnehmer stetig zurückmelden, wozu meine Vorgespräche allerdings keinesfalls gedacht sind.
Als souveräner Coach, Wirtschaftspädagogin- und Psychologin, der/die vor allem immer den Menschen und sein Umfeld im Blick hat, betreibe ich aus ethischen Gründen keinen strategischen/manipulativen bzw. werbepsychologischen und aggressiven Vertrieb, auch wenn ich es, gerade als Psychologin mit meinen Fähigkeiten, Wissensstand und meinem weitreichenden Überblick, sehr gut könnte. Vielmehr agiere ich, wie schon damals in meiner Rolle als Lehrerin meinen Schülern gegenüber, absichtslos. Denn meine Kunden offenbaren mir auf Grundlage einer langfristigen Vertrauens- und Beziehungsbasis Einblicke in ihr Innerstes, womit ich sorgsam und verantwortlich umgehe und ich deshalb nicht beabsichtige, durch gewisse Methoden und Kanäle ihr Unterbewusstsein so anzutriggern oder ihre Not auszunutzen, um einen (weiteren) Coachingbedarf zu kreieren. Insofern appeliere ich an die Eigenverantwortlichkeit und das Selbstgefühl meiner Kunden und folge dem Berufsethos vieler niedergelassenen Psychologen, auch nach dem Credo: „Repariere nichts, was nicht kaputt ist.“